Schülergruppe mit Zeugnissen in der Hand

NEWS

MALAWI St. Ignatius mit Top-Abschlüssen

02. Februar 2022

Exzellente Nachrichten von der St. Ignatius-Schule in Nthalire: Die Ergebnisse der Abschlussprüfung (MSCE) des ersten Jahrgangs, der die von der Umckaloabo-Stiftung geförderten Schule beendet hat, sind nun bekannt: 81 der 82 Absolventen haben bestanden.

Herausragend

Das ist ein herausragendes Ergebnis! In Malawi insgesamt haben 2021 nur 52 % der Absolventen die Schule erfolgreich abgeschlossen. https://www.maravipost.com/malawis-2021-msce-exams-out-with-51-99-pass-rate/. Damit hat die St. Ignatius-Schule bewiesen, dass sie trotz der beiden extrem schwierigen Corona-Jahre und den Rahmenbedingungen im ländlichen Norden eine hochwertige Schulausbildung bietet.

MSCE wird als nationale Prüfung (wie ein Zentralabitur) unter strengen Kontrollen durchgeführt. Schön zu sehen: Alle zwölf Patenschüler in Nthalire haben die Abschlussprüfung bestanden, und unter den zehn Besten waren fünf Patenschüler.

Exzellenz trotz schwieriger Bedingungen

Das Ergebnis ist auch in anderer Hinsicht beachtlich: Schülerinnen und Schüler, die aus der Primarschule gute Zeugnisse mitbringen, besuchen im Allgemeinen die renommierteren nationalen Sekundarschulen, an denen im Allgemeinen durchschnittlich 95 % der Schüler die Abschlussprüfung bestehen.

St. Ignatius ist aber keine nationale Sekundarschule, sondern eine Distriktschule in einer sehr armen, ländlich geprägten Gegend. Erst 2017 wurde die Schule eröffnet, seitdem mussten sich Lehrer, Schüler und Strukturen erst einmal organisieren.

Malawi Straßenszene

Ihre Patenschaft hilft

Hier wird die Bedeutung der Patenschaften deutlich, denn alle Patenschüler haben bestanden, zum Teil mit Bestnoten! Und es zeigt sich die große Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler, gut zu lernen, aber auch die der Lehrerinnen und Lehrer, guten Unterricht zu leisten.

zurück zur News Übersicht