SÜDAFRIKA – 10.000 Euro für Kinder in Not

2023-03-10
Geschwister ohne Eltern in Südafrika

Im März 2023 hat die Umckaloabo-Stiftung die südafrikanische Organisation Children in Distress (CiD) mit 10.000 Euro unterstützt. Das Netzwerk arbeitet wie die Tafeln in Deutschland. An jedem Werktag werden dort 3000 Kinder und Jugendliche mit einer warmen Mahlzeit versorgt, die vermutlich sonst nichts bekämen, weil die Eltern arm oder einfach nicht da sind.

A staff member of the NGO Children in Distress carrying food donations

Mais – ein Grundnahrungsmittel

Die Mitarbeitenden von CiD tun in doppeltem Sinne Gutes: Sie verhindern Lebensmittelverschwendung, indem sie Lebensmittelspenden mit kurzer Haltbarkeit übernehmen. Und sie verteilen diese an mittellose Kinder, die in armen Familien oder ganz ohne Eltern aufwachsen.

Mit der Unterstützung der Umckaloabo-Stiftung kann CiD ein halbes Jahr lang 3.000 Kinder mit Mais versorgen. Mais ist das wichtigste Nahrungsmittel für die Kinder, die häufig fehl- oder mangelernährt sind. 

300-500 besonders hilfsbedürftige Kinder werden zudem mit sogenanntem E-Pap aufgepäppelt, einer besonders kalorien- und vitaminreichen Zusatznahrung.

Rettungsanker vieler Kinder

Children in Distress leistet mit großem Einsatz und ganz unbürokratisch dort Hilfe, wo sie dringend gebraucht wird. Davon konnte sich Uwe Bothur, Vorstandsmitglied der Stiftung, im März 2023 erneut überzeugen.

Die Organisation unterhält neun Familienzentren in der Region und bewahrt Familien und Kinder vor Hunger und Mangelernährung. Schon während der Corona-Pandemie war die Versorgung mit Nahrungsmitteln durch CiD für viele Familien und Waisen der Rettungsanker. Nach der verheerenden Flut im Osten des Landes im Frühjahr 2023 sind viele Familien erneut auf die Unterstützung von CiD angewiesen.

Das Team der Organisation Children in Distress

Langjährige Zusammenarbeit

Die Umckaloabo-Stiftung begleitet die Arbeit von Children in Distress bereits seit über fünf Jahren. Die Zusammenarbeit begann mit dem Bau des Logistik- und Kühlhauses. Während der Corona-Pandemie hat CiD, auch mit Unterstützung der Umckaloabo-Stiftung, mit Lebensmitteln akute Nothilfe geleistet. Und dadurch vielen Kindern und Familien, die durch den Lockdown jeglicher Lebensgrundlage beraubt waren, in der verzweifelten Lage nicht nur Essen, sondern auch Zuversicht gegeben.

Beeindruckendes Team

Children in Distress zeichnet sich durch ein besonders gutes Monitoring aus. Lokale Familienzentren sind die Anlaufstelle für die Kinder und ihre Familien. Mütter aus der Community kochen das Mittagessen, haben aber auch den seelischen und gesundheitlichen Zustand der Kinder im Blick. CiD verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz.

Eine Gruppe von Ehrenamtlichen aus Deutschland, der Tschechischen Republik und Italien hatte im März die Möglichkeit, sich die Arbeit von Children in Distress vor Ort zu erleben. Sie konnten die Atmosphäre der Wertschätzung spüren und waren von der Arbeit von Lauren Patterson und ihrem Team tief beeindruckt.

Zurück zur News-Übersicht