10.000 Bäume
Inzwischen hat die Umckaloabo-Stiftung an mehr als 40 Schulen in Südafrika und Malawi über 10.000 Obstbäume gepflanzt.
Dies ist ein so einfaches wie wirkungsvolles Projekt: Die Schüler lernen die Bedeutung von Nutzpflanzen für die Ernährungssicherung kennen sowie die Rolle von Bäumen für die Umwelt: als Schattenspender und Windschutz, zur Verhinderung von Bodenerosion, zur Wasserspeicherung im Boden.
Die Schüler übernehmen selbst Verantwortung für das Gelingen ihres Projekts. Und auch die Dorfgemeinschaft lernt oft in Sachen Selbstversorgung und richtigem Umgang mit der Umwelt hinzu.
Und immer wieder sind wir selbst überrascht, wie schnell die Bäume wachsen und erste Früchte tragen!