
DEN EIGENEN WEG FINDEN – SCOUTS IN AFRICA
Seit der Gründung der Umckaloabo-Stiftung sind die Pfadfinder unser fester Partner. Das Scout Center in Mpumalanga im Nordosten Südafrikas hat die Stiftung ab 2010 als erstes großes Bauprojekt umgesetzt. Es hat sich seither zu dem entwickelt, was es werden sollte: Ein echter Mittelpunkt, das Herz der Scouts.
Hier treffen sich die Pfadfinder zu regionalen, nationalen und internationalen Schulungen und Meetings. Und von hier vermitteln Gruppenleiterinnen und Multiplikatoren Botschaften, Werte und Wissen in die Pfadfindergruppen und Communities der Region, z. B. im Rahmen der Jahresaktion. Die Umckaloabo-Stiftung unterstützt die Jahresaktionen der Scouts in Mpumalanga, die sich jeweils einem Schwerpunktthema widmen – von
Gesundheit über Gewalt gegen Mädchen und Frauen bis hin zu kulturellem Selbstbewusstsein – und in altersgemäßen Aktionen vermittelt werden. Zugleich entsteht immer auch eine gemeinsame Wertebasis.
SCOUT CENTER – DAS ZUHAUSE DER PFADFINDER
Ebenso wie die Stiftung feiert auch das Scout Center bald sein 15-jähriges Bestehen. Die Wertschätzung der Pfadfinder für „ihr Zuhause“ manifestiert sich nicht nur in der regen Nutzung, die das Gebäude mit Leben füllt. Sie wird auch im außerordentlich guten Zustand des Scout Centers deutlich, der zeigt, dass hier junge Menschen etwas Besonderes leben und pflegen. Viele der in Mpumalanga aktiven Scouts kennen wir schon seit Jahren. Immer wieder sehen wir, wie junge Menschen trotz schwieriger Startbedingungen ihr Leben meistern und von genau den Werten profitieren, die die Scouts vorleben.

VORBILD SEIN
Das beste Beispiel dafür: der Chief der Scouts South Africa, Khonzaphi Mdaka (links). Er kam in einer sehr armen Familie zur Welt, ging zur Schule, war früh bei den Scouts und hat sich durch alle Widrigkeiten des Lebens gekämpft. Die Position des Chief Scouts neben Familie und Beruf stellt eine Herausforderung dar, aber er sieht die Bedeutung dieser Arbeit. So wirkt er als Vorbild und Hoffnungsträger für viele Kinder und Jugendliche.
SCOUTS – GRENZENLOS
Der Aufbau von Pfadfindergruppen in Malawi ist ein besonders gelungenes Beispiel dafür, wie man über Ländergrenzen hinweg voneinander lernt. Nach dem Entschluss 2021, in Malawi Pfadfindergruppen aufzubauen, entstand ein reger Austausch zwischen erfahrenen südafrikanischen Scouts und engagierten malawischen Scouts to be. Einige Gruppenleiter konnten sogar nach Deutschland kommen und hier von langjähriger Erfahrung profitieren. Den Aufbau der Scouts in Malawi hat die Umckaloabo-Stiftung finanziell gefördert, um Gruppenleiter auszubilden und Aktivitäten für Jugendliche zu organisieren. Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten waren wir erfolgreich: Inzwischen gibt es fast 2.000 aktive Pfadfinder in Malawi.
Auch in Lusaka, der Hauptstadt Sambias, gibt es erste Scout-Gruppen, die an den von uns geförderten Schulen entstehen. Auch hier begleiten wir den Aufbau der Gruppen.

PLANT A TREE – GROW WITH A TREE
Eine besonders „ertragreiche“ und teambildende Maßnahme mit vielen positiven Effekten ist das Pflanzen von Obstbäumen an Schulen. Die Scouts vermitteln den Schülern praktische Fertigkeiten, erklären ökologische und landwirtschaftliche Zusammenhänge und profitieren von der Obsternte, die die Ernährung an der Schule gesünder und abwechslungsreicher macht. Zugleich lernen sie Teamwork und Gemeinschaft kennen. Fast 25.000 Obstbäume konnten wir schon pflanzen.