Eine Klasse an der St.-Ignatius-Sekundarschule im Geographie-Unterricht.

EXZELLENTE BILDUNG IN MALAWI

Die Umckaloabo-Stiftung engagiert sich seit zehn Jahren auch für bessere Bildungschancen in Malawi, einem der ärmsten Länder der Welt. Besonders im abgelegenen Norden des Landes sind Schulen oft unerreichbar weit entfernt. Viele Kinder müssen auf den Feldern mitarbeiten, Mädchen werden früh verheiratet – Bildung bleibt für viele ein unerfüllter Traum.

Der erste Jahrgang der St.-Ignatius-Sekundarschule nach erfolgreichem Abschluss

LEUCHTTURMPROJEKTE

Daher unterstützt die Stiftung gemeinsam mit der Diözese Karonga den Bau von Schulen in ländlichen Regionen. Unser erstes Projekt war die St.-Ignatius-Schule in Nthalire, für die 2016 erstmals die Africa Runners in Aktion traten und die wir bereits 2017 eröffnen konnten. Unser Patenschaftsprogramm macht es möglich, dass auch Jugendliche aus sehr armen Familien die Schule besuchen können. Schon viele Jahrgänge haben erstklassige Schulabschlüsse erlangt.

Schüler während der Eröffnungsfeier der St.-Mauritius-Sekundarschule

MEILENSTEINE FÜR BILDUNG

2023 haben wir die St. Mauritius Secondary School eingeweiht – ebenfalls als Internat konzipiert, damit wir auch Schülern aus entlegenen Regionen Zugang zu hochwertiger Bildung ermöglichen.  Ein besonderer Pluspunkt: Madalitso Mbalazada, zuvor stellvertretender Schulleiter an der St.-Ignatius-Schule, übernahm die Leitung der neuen Schule. Dank seines Engagements erreichte die Schule bereits im ersten Jahr einen der vorderen Plätze im landesweiten Schulranking.

BILDUNGSCHANCEN FÜR MÄDCHEN

Auch gute Schulbildung für Mädchen ist uns ein zentrales Anliegen. 2021 haben wir – wieder mit Hilfe der Africa Runners – die Lunyangwa Girls’ Primary School in Mzuzu beim Bau neuer Klassenzimmer unterstützt. Unser Projektpartner Pfarrer John Moyo setzt sich mit seiner Initiative dafür ein, dass auch Mädchen – unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit – gute Bildungschancen erhalten.

Mädchen der Lunyangwa-Schule mit einer Flagge der Africa Runners

Ein wichtiger Motor dieser Projekte sind die Africa Runners – engagierte Läuferinnen und Läufer, die schon viermal Spenden für Schulen in Malawi erlaufen haben. 2020 sammelten sie über 100.000 € für den Neubau der St. Mauritius-Schule, die 2023 eröffnet wurde. 2023 liefen die Africa Runners für die Kasantha Secondary School, deren Fertigstellung für den Herbst 2025 geplant ist. Perspektivisch sollen 400 Jugendliche an der Schule lernen können. 

Zurück zum Wirkbericht