Liebe Leserin, lieber Leser,
im Jahr 2025 blicken wir auf 15 Jahre Umckaloabo-Stiftung zurück. Dabei bewahrheitet sich immer wieder der Ausspruch von Desmond Tutu: "There is only one way to eat an elephant: A bite at a time." Einen Elefanten kann man nur Stück für Stück vertilgen. Und auch jedes andere große Vorhaben kann man nur Schritt für Schritt verwirklichen.

Schon bei der Gründung der Umckaloabo-Stiftung im Jahr 2010 haben wir unser erstes Großprojekt, das Scout Center in Mpumalanga, mit langer Perspektive geplant und gebaut.
Wer heute das Scout Center besucht, findet ein gut gepflegtes Zentrum vor, das ein reges Pfadfinderleben beherbergt und in der gesamten Region Mpumalanga wirkt.
Die Bildungsprojekte, die die Umckaloabo-Stiftung unterstützt, sollen für lange Zeit Bestand haben und vielen Kindern und Jugendlichen in eine gute Zukunft verhelfen.
Daher begleiten wir unsere Projekte und Projektpartner weit über die Fertigstellung oder Instandsetzung eines Gebäudes hinaus. Und wir haben einen langen Atem, wenn sich die Umsetzung eines Projekts durch unvorhergesehene Entwicklungen verzögert.
Das sind wir unseren Projektpartnern schuldig, die ihre Ziele immer im Blick behalten und mit Erfahrung und Professionalität Lösungen für kleine und große Herausforderungen finden. Das sind wir ebenso den Kindern und Jugendlichen im südlichen Afrika schuldig, die trotz oft schwieriger Voraussetzungen mit Fleiß und Beharrlichkeit ihren Weg gehen. Diesen jungen Menschen wollen wir die Chance bieten, ihre eigene Lebensperspektive zu entwickeln und umzusetzen.
Bleiben auch Sie uns und den Menschen in Afrika mit Ihrem Engagement treu. Dank Ihrer Hilfe haben wir in 15 Jahren viel erreicht. Dafür danken wir Ihnen von Herzen. Und darüber lesen Sie in diesem
Olaf Schwabe
Jungen Menschen Chancen geben
Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 fördert die Umckaloabo-Stiftung Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im südlichen Afrika. Viele junge Menschen wachsen unter schwierigen Bedingungen auf, sehen keine Perspektiven für ihre Zukunft. Gemeinsam mit unseren Partnern in Südafrika, Malawi und Sambia wollen wir Kindern und Jugendlichen mit dem Zugang zu guter und wertorientierter Bildung eine bessere Perspektive ermöglichen. Bildung findet ein Leben lang statt. Wir wissen heute um die Bedeutung der frühkindlichen Bildung, wissen, dass gut ausgestattete Schulen mit engagierten Lehrern für Kinder und Jugendliche einen Unterschied machen und dass der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit begleitet werden muss. Und wir wissen, dass gerade wertorientierte Bildung oft auch außerhalb dieser formalen Strukturen stattfindet.
Die Umckaloabo-Stiftung fördert daher diese vier Säulen der Bildung: die frühkindliche Erziehung, Primar- und Sekundarschulen, berufliche Bildung sowie das non-formale Lernen bei den Pfadfindern. Wir sehen, dass unsere Projekte und unsere Unterstützung dank der langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort Früchte tragen: Kinder können in einer geschützten, wertschätzenden Umgebung aufwachsen, Jugendliche erzielen exzellente Schulabschlüsse und arbeitslose junge Menschen finden berufliche Orientierung und einen Job. Die Scouts sind Vorbilder und vermitteln Werte, die gute Bildung und eine eigenständige Zukunft erst möglich machen.
Wir schaffen Grundlagen für gute Bildung. Und gute Bildung schafft Perspektiven für eine selbstbewusste, gute Zukunft.