Ein Science Lab für die Ekuphumleni-Sekundarschule
2025-10-21
Eine Spendenaktion macht es möglich: Die Naturwissenschaftsräume der Ekuphumleni-Sekundarschule können modernisiert werden! Für die Schülerinnen und Schüler ist das eine wunderbare Nachricht, denn die Schule misst dem naturwissenschaftlichen Unterricht große Bedeutung bei.
Gesehen, gehandelt
Der Karlsruher Josef Seiler nahm Anfang 2025 an einer Projektreise nach Südafrika teil und konnte dort feststellen: Die Schülerinnen und Schüler haben ein ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichem Unterricht. Und: Das Science Lab der Ekuphumleni-Schule ist dringend sanierungsbedürftig. Denn der Naturwissenschaftsraum wurde seit der Errichtung der Schule nicht mehr modernisiert. Die Abnutzung war so weit fortgeschritten, dass viele Arbeitsplätze nicht mehr funktionsfähig sind. Das brachte ihn auf eine Idee.
Beeindruckende Spendenaktion
Anlässlich seines Geburtstags startete er eine Spendenaktion, um statt Geschenken Geld für die Modernisierung der Naturwissenschaftsräume zu sammeln. Die gesammelten Spenden wollte er selbst verdoppeln.
Es kamen unglaubliche 6.000 Euro zusammen - und dank der Verdoppelung durch Josef Seiler sogar 12.000 Euro! Damit konnte die Samara-Stiftung, die das Projekt betreut, sehr zügig an die Umsetzung gehen.
Das Projekt
Zurzeit wird der Raum wird technisch auf den neuesten Stand gebracht, dysfunktionale Arbeitsplätze im Science Lab werden ersetzt und neue eingerichtet. Insbesondere für Experimente durch den Lehrer bzw. die Schülerinnen und Schüler wird Platz geschaffen. Wände, Decken und Schränke werden ersetzt. Im Frühjahr können die Schülerinnen und Schüler, die auch im überregionalen Vergleich überdurchschnittlich gute Leistungen bringen, naturwissenschaftlichen Unterricht im State-of-the-art-Labor erhalten.
Wenn Sie selbst eine Spendenaktion starten wollen oder zu Weihnachten statt einem materiellen Geschenk eine Patenschaft oder eine Spende verschenken wollen, schauen Sie sich auf unserer Webseite um.