KILIMANJARO – Spendensammeln in luftiger Höhe

2024-03-04
Vier Bergsteiger*innen aus Karlsruhe mit ihren Bergführer am Gipfel des Kilimandscharo

Am Ende waren es sensationelle 7.000 Euro, die das vierköpfige Kilimanjaro-Bergsteigerteam aus Karlsruhe an Spenden gesammelt hat. Eine bewundernswerte Aktion mit einem beachtlichen Ergebnis!

Neben den Bergsteiger*innen - Bernd Nees, Beate Sieben, Lothar Kümmerlin und René Behrendt -, die sich über ihr Erlebnis und ihre sportliche Leistung freuen, leuchten vor allem den Kindern und Erzieher*innen der St. Francis Preschool in Lusaka, Sambia, die Augen. Denn ihnen kommt das Geld aus der Spendenaktion zugute! Jetzt können Spielmaterialien und weitere Ausstattung für die noch junge Einrichtung angeschafft werden. 

Die St. Francis Preschool entspricht ihrem Konzept nach einer Kindertagesstätte. Seit dem Start im Januar 2024 besuchen ca. 100 Kinder in vier Gruppen die Kita. Sie werden dort gut auf den Einstieg in die Primarschule vorbereitet und lernen gleichzeitig, sich zu konzentrieren und zuzuhören. Spielerisches Lernen und Vorschulelemente ergänzen hier einander. 

Damit legt die St.-Francis-Kita einen wichtigen Grundstein für gute Bildung. Mit der Kita und der St. Francis and Clare Secondary School haben die Franziskanerinnen um Schwester Loice Kashangura ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot für die Kinder im sehr armen Stadtviertel Chipata Compound am Rande der Stadt Lusaka geschaffen. Damit bekommen die Kinder die Chance, der Armut zu entkommen und Perspektiven für eine selbstständige, gute Zukunft zu entwickeln.

Ein Teilnehmer des Bergsteigerteams, Lothar Kümmerlin, war selbst mit seiner Frau Susanne vor einigen Jahren in Lusaka (Volunteering) und konnte vor Ort die Arbeit der Franziskanerinnen kennenlernen. Mit der Besteigung des Kilimanjaro konnten er und seine Mitstreiter sportlichen Ehrgeiz und soziales Engagement verbinden. Dafür sagen wir Herzlichen Dank!

Vier Bergsteiger aus Karlsruhe am Gipfel des Kilimandscharo

Zurück zur News-Übersicht