MALAWI – Sekundarschule in Kasantha eröffnet

2025-11-13
Verwaltungsgebäude der Sekundarschule in Kasantha, Malawi

Am 13.11.2025 konnte die Sekundarschule in Kasantha offiziell eingeweiht werden. Damit kann die Diözese Karonga das umfangreiche Bauprojekt, das die Africa Runners 2023 mit ihrem Spendenerlös in Höhe von 110.568 Euro unterstützt haben, erfolgreich abschließen. 

Erstmals eine Sekundarschule in der Region

Mit der Sekundarschule in Kasantha, der St. Steven's Secondary School, verfügen die Kinder und Jugendlichen in der Region über ganz neue Bildungsoptionen: Erstmals können sie nun eine Sekundarschule besuchen! Denn bisher gab es für die über 4000 Schülerinnen und Schüler der zehn umliegenden Primarschulen nach der 8. Klasse keine weiterführende Schule in der Nachbarschaft. 

Die ersten Klassenzimmer der Sekundarschule in Kasantha, Malawi
Die ersten Klassenzimmer der Kasantha Secondary School für zunächst 50 Schülerinnen und Schüler
Eröffnungsfeier an der Sekundarschule in Kasantha, Malawi
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weitere Gäste bei der offiziellen Eröffnungsfeier

Bei der offiziellen Übergabe waren neben der Schulleiterin Flora Chunda auch Bischof Martin von Karonga sowie Nicoletta Abate, eine Freiwillige der Umckalaobo-Stiftung, anwesend. Nicoletta ist sechs Wochen lang in verschiedenen Projekten der Stiftung in Malawi im Einsatz. Auch die Chiefs der Umgebung haben das Projekt unterstützt.

Bischof Martin, Schulleiterin Flora Chunda und Senior Chief Kilupula vor der neuen Schule in Kasantha, Malawi
Bischof Martin, Schulleiterin Flora Chunda sowie der Senior Chief Kilupula am Tag der Eröffnung.
Violetta Abate und Schulleiterin Flora Chunda vor dem Verwaltungsgebäude der Schule
Violette Abate und Schulleiterin Flora Chunda vor dem Verwaltungsgebäude der Schule

Ein Traum wird wahr 

Anfang September startete die Schule mit zunächst 50 Schülerinnen und Schülern. Für diese Jugendlichen erfüllt sich ein großer Traum. Die Schulleiterin Flora Chunda hat neben weiteren Klassenzimmern vor allem ein Hostel auf ihrer Projektliste. Denn der Schulweg muss noch immer zu Fuß bewältigt werden, und das ist vor allem für die Mädchen mit großen Gefahren verbunden. Die Unterbringung im Internat würde sie vor sexuellen Übergriffen auf dem Schulweg schützen, aber auch vor einer frühen Heirat. Zudem müssen vor allem Mädchen oft Hausarbeiten oder die Betreuung jüngerer Geschwister übernehmen, sodass ein erfolgreicher Schulbesuch kaum möglich ist.

Mit der Eröffnung der Sekundarschule in Kasantha erreicht Diözese Karonga zusammen mit der Umckaloabo-Stiftung einen neuen Meilenstein. Herzlichen Glückwunsch!

Zurück zur News-Übersicht