SAMBIA - Patenschüler ist nationales Mathegenie!
2025-10-02
Mathegenie an der St.-Francis-and-Clare-Schule
Der Erfolg der Bildungsinvestitionen der Umckaloabo-Stiftung zeigt sich in den vielen Jahrgängen von Schülerinnen und Schülern, die die Schule mit guten oder sehr guten Abschlüssen beenden. Manchmal zeigt sich aber auch an einzelnen Menschen, wie sehr ihnen die Unterstützung der Umckaloabo-Stiftung geholfen, ihr Potenzial zu entfalten. Ackim Ng’ambi, ein Jugendlicher aus Lusaka, entpuppte sich nun als wahres Mathe-Genie. Und zwar dank einer Patenschaft der Umckaloabo-Stiftung.

Obwohl der heute 21-jährige Ackim bis Klasse 9 eine staatliche Schule besuchte, lernte er aufgrund des schlechten Unterrichts erst in der siebten Klasse Lesen und Schreiben. Und zwar nicht im Unterricht, sondern von einem Freund, der ihm auf dem langen Schulweg mit viel Geduld die Grundlagen beibrachte.
Dank seiner besonderen mathematischen Begabung glänzte Ackim allerdings zum Abschluss der 9. Klasse mit herausragenden Ergebnissen, sodass er für die Oberstufe einen Platz auf der St.-Francis-und-Clare-Schule bekam. Doch erschien er zum Schuljahresbeginn nicht. Sein Vater war krankheitsbedingt arbeitslos, die Mutter ernährte die elfköpfige Familie mit Gemüsehandel in kleinstem Maßstab, Ackims Schulbesuch war kaum finanzierbar. Doch die Schule lud die Eltern zum Gespräch ein. Mit Spenden von Lehrern, die an dem begabten Schüler interessiert waren, konnte eine Schuluniform zusammengestellt werden. Ein Platz im Patenschaftsprogramm der Umckaloabo-Stiftung ermöglichte ihm dann auch den Schulbesuch.
In Mathematik überflügelte er rasch alle und gewann Preise bei Mathematikwettbewerben wie 2025 beim Wettbewerb Junior Engineers, Technicians, and Scientists (JETS), der "Jugend forscht" ähnelt, im Fach Mathematische Innovationen. Damit sicherte er sich sowohl einen Studienplatz an der Information and Communications University in Kafue, Zambia, als auch ein Stipendium des Zambia Research and Development Center.
Patenschaft sichert den Abschluss der Ausbildung
Martin Burkart, ehrenamtlicher Koordinator des Patenschaftsprogramms der Stiftung, hatte während seiner
Dank der Patenschaften können auch Jugendliche aus sehr armen Familien die Schule besuchen, die 2019 mit Unterstützung der Unterstützung der Africa Runners und der Umckaloabo-Stiftung erstmals Schülerinnen und Schüler willkommen heißen konnte. Insgesamt profitieren ca. sechzig Jugendliche von der Unterstützung durch einen Paten oder eine Patin.
Martin Burkart konnte den sehr bescheidenen und höflichen jungen Mann kennenlernen: "Für Ackim war der größte Wert der Patenschaft, dass sie ihm die Sicherheit gab, seine Schulausbildung abschließen zu können." Das Vertrauen, das die Lehrer in ihn setzten, habe ihn zudem stark motiviert. Die Patenschaft war die Chance seines Lebens. „Your investment in me was worthwhile,“ drückt Ackim seinen Dank aus.