SÜDAFRIKA - Projektreise ehrenamtlicher Mitarbeiter
2023-03-28
Projekte kennenlernen
Nach drei Jahren Corona-Pause konnten im März 2023 wieder zwei Gruppen ehrenamtlich engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Deutschland, Österreich, Tschechien und Italien eine Projektreise nach Südafrika unternehmen.
Das Ziel: Die von der Umckaloabo-Stiftung unterstützten Projekte kennenlernen, Einblick bekommen, Zusammenhänge verstehen. Die Gruppen waren auf unterschiedlichen Routen unterwegs zur Ekuphumleni Secondary School, zum Jabulani Day Care Centre, zu den Scouts in Mpumalanga und vielen weiteren Stationen.


Realitäten erleben
Dass es dort viel zu sehen gibt, ist dabei mehr als eine Floskel: Die bedrückende Armut, die hochmotivierten Projektpartner, die Chancen, die sich durch ihren Einsatz ergeben, die Vielfalt des Landes, die Offenheit der Menschen, die Herausforderungen, vor denen unsere Partner immer wieder stehen, was sie trotz allem schon erreichen konnten – was noch an Aufgaben vor uns liegt. All das zeigt sich jeden Tag auf neue Weise und macht die Reise manchmal hart, am Ende aber für jeden zu einer tief beeindruckenden und bereichernden Erfahrung.


Begegnung ermöglichen
Die Projektreisen der Ehrenamtlichen ermöglichen immer in erster Linie: Begegnung. Beiderseitiges Kennenlernen und Eintauchen in fremde Realitäten. Von jeder Begegnung bringen die Reisenden Eindrücke mit nach Hause. Für die Umckaloabo-Stiftung sind sie ein wertvoller Beitrag, um das Wissen und Bewusstsein um die Projekte auch bei anderen Interessierten und den Mitarbeitenden der Schwabe-Gruppe weiter zu verankern.


In Verbindung bleiben
Jede Reise bietet die Chance, auch darüber hinaus in Verbindung zu bleiben, südafrikanische Gäste auch hier willkommen zu heißen, seien es Pfadfinder, Projektpartner oder Lehrerinnen. Die Verbindung aufrechtzuerhalten ist uns ein großes Anliegen. Denn so können wir auch in Zukunft immer wieder GEMEINSAM MEHR MÖGLICH MACHEN.

