Schülerinnen und Schüler einer Grundschule in Whittlesea winken

Wir sagen Danke!

15 Jahre Umckaloabo-Stiftung – das ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern vor allem ein Anlass, von Herzen Danke zu sagen. Unsere Arbeit wäre ohne das Vertrauen, die Unterstützung und das Engagement vieler Menschen nicht möglich. Wir danken allen, die uns mit Ideen, finanziellen Mitteln, Ermutigung und Wertschätzung begleiten. Sie alle tragen dazu bei, dass die Umckaloabo-Stiftung heute auf 15 Jahre wirkungsvolle Bildungsarbeit zurückblicken kann. 

Ein besonderer Dank gilt der Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe. Seit der Gründung der Stiftung leistet sie einen kontinuierlich wachsenden finanziellen Beitrag und unterstützt uns mit der Expertise und Begeisterung ihrer Mitarbeitenden sowie der strategischen Weitsicht des Managements. 

Unsere Spenderinnen und Spender – ob mit kleinen oder großen Beträgen – machen unsere Projekte erst möglich. Ebenso danken wir den Africa Runners, die Jahr für Jahr in immer mehr Ländern tausende Kilometer laufen und mit ihrem Enthusiasmus Spenden für unser Projekt „Eine Schule in Afrika“ sammeln. So ist eine weltweite Bewegung entstanden, die verbindet und bewegt. 

Unsere Patinnen und Paten schenken Kindern aus benachteiligten Familien die Chance auf Bildung und persönliche Entwicklung. Ihr Beitrag verändert Leben und schafft Zukunft. Wir danken auch allen, die sich ideell für unsere Ziele einsetzen, ehrenamtlich mitarbeiten oder interkulturelle Begegnungen ermöglichen. Ihr Engagement ist ein wertvoller Teil unserer Stiftungsarbeit.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unsere Projektpartner in Sambia, Malawi und Südafrika. Ihre visionäre Kraft, ihr unermüdlicher Einsatz und ihre organisatorische Stärke haben es ermöglicht, über 15 Jahre hinweg große und großartige Bildungsprojekte umzusetzen, die langfristig wirken. Sie arbeiten – wie wir – mit Ausdauer und Zielstrebigkeit für gute Bildung und Chancen für junge Menschen. Sie bringen sich oft unter schwierigen Bedingungen weit über das Erwartbare hinaus ein. 

Auch Louisa Feiter sagen wir von Herzen Danke, weil sie mit ihren Fotografien nicht nur unserem Wirkbericht besonderen Ausdruck verleiht, sondern uns auch immer wieder die Lebenswelt im südlichen Afrika nahebringt. 

Nicht zuletzt danken wir Holger Brommer und seinem Team von FEUEREIFER für das wunderbare Pro-Bono-Design dieses Wirkberichts. Sie haben unseren Gedanken und Worten eine starke visuelle Form gegeben und unterstützen auch dadurch die Arbeit der Umckaloabo-Stiftung. Dafür sagen wir: Tausend Dank!

Gruppenfoto der Pfadfinder St. Peter in Malawi

Ausblick

Derzeit befindet sich die Welt im Umbruch. Die regelbasierte Ordnung und internationale Zusammenarbeit stehen unter großem Druck. Die Entwicklungsperspektiven für die Länder des globalen Südens sind unklar. Für uns aber steht fest, dass wir unsere Bemühungen konsequent weiterführen werden, um jungen Menschen im südlichen Afrika eine Perspektive für eine bessere Zukunft zu bieten. Wir möchten ihnen die Chance geben, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Entwicklungen anzustoßen. Gut ausgebildete Menschen sind die Voraussetzung dafür. Gute Ausbildung umfasst für uns nicht nur formales Wissen, sondern auch positive gesellschaftliche Werte. Nur dann kann sie nachhaltige Veränderungen bewirken. 

Gemeinsam mit unseren Partnern fördern wir Projekte, die sich an dieser Richtschnur orientieren, und haben dabei immer die gesamte Spanne des Lernens im Blick, von der frühkindlichen Erziehung bis zur beruflichen Bildung. Denn Lernen findet ein Leben lang statt. Hier in Europa suchen wir Menschen, die sich mit uns für diese Ziele einsetzen. Sei es als Volunteer, als Pate oder Patin oder aber mit einer Spende – jedes Engagement ist willkommen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und engagieren Sie sich gemeinsam mit uns. 

Schülerinnen der Lunyangwa Girls' School in Malawi

Rechtliche Hinweise für diesen Wirkbericht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Berichts: 

UMCKALOABO-Stiftung – für eine gesunde Zukunft, Willmar-Schwabe-Straße 4, 76227 Karlsruhe

 

Die UMCKALOABO-Stiftung – für eine gesunde Zukunft ist eine gemeinnützige und rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Karlsruhe.

Gesetzlicher Vertreter

Vorstand UMCKALOABO-Stiftung

• Olaf Schwabe, Vorsitzender

• Dr. Traugott Ullrich

• Uwe Bothur

 

Kuratorium

Markus Schwabe, Vorsitzender

Dr. Anne Klarhof

Ava Hermann

Lasse Klarhof

Federica Schwabe

 

Kontakt

Uwe Bothur

Mail: uwe.bothur@umckaloabo-stiftung.de

Telefon: +49 221 97611212

 

Zuständige Aufsichtsbehörde

Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Bildquellen dieses Wirkberichts:

Adobe Stock Pictures, Aaron Chakanda, Montse Bibián, Uwe Bothur, Alex Daka, Alex Daudi, Don Bosco Mondo, Ekuphumleni Secondary School, Kristian Feiter, Louisa Feiter, Ulrich Feiter, Andrea Finke, Paul Gärtner, Christine Gustai/TS Durlach, Howling Hound Photography, Laura Klapper, @leonpixelmove, Francis Makwiti, Innocent Masayira, Flydess Mwangonde, Emmanuel Sakala, Sebastian Sehr, Johannes Stasing, Manuel Uebler, Rosalie Vettermann, Leigh Vogel, Andreas Wegelin, Chifundo Zingunde.

Zurück zum Wirkbericht