MALAWI – St.-Mauritius ist beste Sekundarschule

2024-09-02
Schueler der St. Mauritius-Sekundarschule feiern die Eroeffnung der Schule

Die von der Umckaloabo-Stiftung unterstützte St. Mauritius Secondary School ist 2024 der Top Achiever unter den Sekundarschulen in Malawi geworden! Das heißt, keine Sekundarschule hat bessere Ergebnisse erzielt als St. Mauritius!

Im Sprint an die Spitze - St. Mauritius erreicht Top-Ergebnisse

Das ist umso bemerkenswerter, als die St.-Mauritius-Schule erst 2022 eröffnet wurde. 2020 war sie unsere „Schule in Afrika“, für die unsere Africa Runners 51.000 Euro an Spenden erlaufen haben. St. Mauritius startete mit 100 Schülern. 2024 konnten wir weitere Klassenzimmer für die nächsten 100 Schüler fertigstellen. 2025 wird weitergebaut, sodass die Schule schließlich ca. 400 Schüler ausbilden wird. 

Weiterbauen für mehr Schüler und mehr Unabhängigkeit

Neben dem Bau von Klassenzimmern gibt es weitere „Baustellen“. So fehlt noch ein Hostel für die z. T. weit entfernt lebenden Schüler sowie eine Aula. Und da der Solarstrom allein nicht reicht, um die ganze Schule dauerhaft mit Strom zu versorgen, und zudem Unwetter die Anlage oft beschädigen, wird die Schule auch an das Stromnetz angeschlossen.

Wirtschaftliche Lage erschwert die Arbeit

St. Mauritius ist also auf einem sehr guten Weg – auch wenn es ein steiniger Weg ist. Denn die wirtschaftliche Lage ist überaus schwierig. Hohe Benzinpreise, Devisenknappheit u. a. treffen die Wirtschaft und die Menschen hart. Dennoch lassen die Projektpartner unserer Stiftung nicht locker und machen das Unmögliche möglich! Daher geht auch die Unterstützung der Umckaloabo-Stiftung weiter!

Zurück zur News-Übersicht